Schleißheim

Beiträge zum Thema Schleißheim

Die Musikerinnen und Musiker zeigen sich für das bevorstehende Herbstkonzert in Schleißheim bereit. | Foto: MV Schleißheim
3

Blasmusik trifft Ballade
Schleißheimer Musikverein lädt zum Herbstkonzert

Das große Herbstkonzert in Schleißheim steht vor der Türe: Die Musikerinnen und Musiker wollen allen Gästen ein vielfältiges Programm bieten: Von traditioneller Blasmusik über Balladen bis hin zu Klassikern. SCHLEISSHEIM. Mit viel Engagement und Leidenschaft haben die Musikerinnen und Musiker in den vergangenen Wochen geprobt, denn: Der hiesige Musikverein lädt herzlich zum diesjährigen Herbstkonzert ein. Das findet am Sonntag, 23. November, in der Mehrzweckhalle Schleißheim ab 17 Uhr statt....

Foto: Markus Kammerhofer
2

Musikverein
Herbstkonzert in Schleißheim: Blasmusik trifft Ballade

Der Musikverein Schleißheim lädt herzlich zum diesjährigen Herbstkonzert am Sonntag, 23. November 2025, in die Mehrzweckhalle Schleißheim ein. Beginn ist um 17:00 Uhr. Unter der Leitung von Manfred See erwartet das Publikum ein vielfältiges musikalisches Programm: Von traditionellen Blasmusikklängen über gefühlvolle Balladen bis hin zu mitreißenden Klassikern ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit viel Engagement und Leidenschaft haben die Musikerinnen und Musiker in den vergangenen Wochen...

Das siebenköpfige Seelsorge-Team der Pfarre Schleißheim wurde im Oktober feierlich und offiziell mit den neuen Aufgaben betraut. | Foto: Pfarrgemeinde Schleißheim
2

Feierlich ins Amt erhoben
Neues Seelsorge-Team für Schleißheim

In der Pfarrgemeinschaft Schleißheim packen viele Helferinnen und Helfer an – nun wurde ein Team aus sieben Mitgliedern mit der Seelsorge betraut und in einem Festgottesdienst samt Frühschoppen feierlich und offiziell in ihr Amt erhoben. SCHLEISSHEIM. In der Gemeinde sei es Brauchtum, Mitte Oktober die Schutzherrschaft (Patrozinium) zu Ehren des Heiligen Gallus zu begehen. In diesem Jahr konnte laut Pfarre dank vieler fleißiger Hände ein großes Fest gefeiert werden: Pfarrer Klaus Zarzer...

Die Gemeinde Schleißheim sagt jedem ein herzliches Dankeschön, der sich aufs Rad schwingt – ob im Alltag, in der Freizeit oder am Weg zur Schule und in die Arbeit. | Foto: Benjamin Schranz
2

"Vielen Dank, dass Du Rad fährst"
Schleißheim zeigt sich fürs Radfahren erkenntlich

Gemeinden, Schulen und Betriebe der Radmodellregion Wels Umland bedankten sich bei rund 3.000 Radlerinnen und Radlern, denn: Auch heuer fand im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wieder die Aktion „Vielen Dank, dass du Rad fährst“ statt. WELS-LAND, WELS. Insgesamt 2.955 „Danke-Sackerl“ wurden laut Gemeinde Schleißheim an Radfahrerinnen und Radfahrer als kleines Zeichen der Wertschätzung für klimafreundliche Mobilität im Alltag verteilt. An der Aktion "Vielen Dank, dass du Rad fährst"...

Die Schleißheimer Truppe probt schon fleißig, denn: Die Geschichte vom eisernen Hubertus verspricht einige Höhen und Tiefen.  | Foto: Theatergruppe Schleißheim
5

„Der eiserne Hubertus“
Schleißheimer Theaterer zeigen turbulente Komödie

Die Theatergruppe Schleißheim bringt in diesem Herbst eine spritzige Komödie auf die Bühne, die es in sich hat: „Der eiserne Hubertus“ – eine turbulente Geschichte rund um große Träume, wahre Freundschaft, resolute Ehefrauen und einen ganz besonderen Härtetest. Gespielt wird im ehemaligen Gasthaus Huber an 18 Terminen. SCHLEISSHEIM. Hubertus Hammer hat das große Los gezogen: Er darf beim Ironman auf Hawaii teilnehmen. Doch bevor es zur Startlinie geht, muss er – gemeinsam mit seinem besten...

Die Hecke neben dem Rathaus in Steinhaus stand lichterloh in Flammen. | Foto: laumat.at
Video 33

Jetzt Brand neben Steinhauser Rathaus
Treibt ein Brandstifter in Wels-Land sein Unwesen?

In der Nacht auf heute, 5. September, brannte in Steinhaus eine Hecke neben dem Rathaus. Der Vorfall ist nur einer in einer ganzen Reihe. Mittlerweile geht man von einem möglichen Brandstifter aus, der in Wels-Land sein Unwesen treibt. STEINHAUS. Große Aufregung in Steinhaus: Im Ortszentrum sollte das Gemeindehaus im Ortszentrum brennen. Schnell rückte die Feuerwehr aus. Vor Ort stellte sich zum Glück dann heraus, dass "nur" eine Hecke brannte. Das Feuer konnte noch rechtzeitig eingedämmt...

Traditionsbetrieb bleibt geschlossen
Gasthaus Huber findet keinen neuen Pächter

Trotz großer Bemühungen konnte Familie Huber, wie sie sagt, bislang keinen neuen Pächter für ihr Traditionsgasthaus Huber in Schleißheim auftreiben. SCHLEIßHEIM. Seit dem 30. Juni ist das Gasthaus Huber geschlossen. Die zuletzt unter dem Namen „La Fortuna“ geführte Trattoria von Pächter A. Petrovic hatte bereits seit Februar nur noch unregelmäßig geöffnet. Bis jetzt lasse sich kein Nachfolger finden. Dabei gäbe es durchaus Potential, so die Eigentümer, – nicht zuletzt durch die neue...

Gute Stimmung und echte Sieger beim Raiffeisen Beach Volley 2025. | Foto: Gerald Winter
305

Raiffeisen Beach Volley '25
40 Teams baggerten wie wild

In Schleißheim ging es am 19. Juli 2025 wieder sehr sportlich zu. Auch heuer nahmen beim Raiffeisen Beach Volley'25 insgesamt 40 Teams im Mixed- und Herrenbewerb teil. SCHLEISSHEIM. Die Bagger-Könner  boten dem Publikum viele spannende Matches. Die Siegerehrung ging nahtlos in die Side-out-Party über. Hier wurde noch bis in die Morgenstunden gefeiert. Die Flying Flipflops bedanken sich bei den Sponsoren, den Teams und dem erstklassigen Publikum, die dazu beigetragen haben, dass dieses Event zu...

Boden neu gedacht
Schleißheim und Fischlham setzen auf fruchtbare Zukunft

Böden sind mehr als nur Baugrund – sie speichern CO₂, sichern unsere Ernährung und bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Trotzdem werden diese Leistungen bei der Bewertung von Grundstücken oft übersehen. Genau hier setzt das Projekt „Zukunft Boden“ an. Schleißheim und Fischlham nehmen bereits daran teil. SCHLEISSHEIM, FISCHLHAM. Das Ziel: Mehr Bewusstsein für die Bedeutung fruchtbarer Böden schaffen – besonders in der Landwirtschaft und bei Grünflächen. Ein zentrales Werkzeug dabei ist das...

Sportliches Strandfeeling in Schleißheim
Das Raiffeisen Beachvolley '25 kommt

Am Samstag, 19. Juli, verwandelt sich die örtliche Sportanlage in Schleißheim wieder in ein Paradies für Beachvolleyball-Fans. Das alljährliche Raiffeisen Beachvolley verspricht auch heuer wieder spannende Wettkämpfe, Action und jede Menge sommerlichen Spaß. SCHLEISSHEIM. Bereits am Vormittag des 19. Juli wird in Schleißheim in Zweierteams gepritscht, gebaggert und geblockt, denn: An diesem Tag steigt das alljährliche Raiffeisen Beachvolley. Die Finalspiele finden ab circa 18 Uhr statt....

2:59

Abgedeckte Dächer, umgestürzte Bäume
Schwere Unwetter treffen Wels & Wels-Land

Mehrere heftige Gewitterfronten haben von Montagnachmittag, 23. Juni bis in die Nacht hinein in Wels & Wels-Land schwere Schäden angerichtet. Besonders Gunskirchen war betroffen, hier wurden zahlreiche Dächer abgedeckt. WELS, WELS-LAND. Die Unwetter zogen sich quer durch das Bundesland. OÖ-weit kam es zu rund 150 Einsätzen. Mit Spitzen bis zu 108 km/h zog der Sturm durch Wels & Wels-Land. Besonders betroffen war unter anderem das Gemeindegebiet von Gunskirchen: Hier wurde das Dach des...

1:36

Schleißheim und Wels verbunden
Die Römerbrücke über die Traun ist eröffnet

Es ist vollbracht – die neue Römerbrücke über die Traun wurde pünktlich am 22. April eröffnet. Hunderte Besucherinnen und Besucher ließen es sich nicht nehmen und waren dabei, als das Eröffnungsband mit großem Jubel durchtrennt wurde. WELS, SCHEISSHEIM. Volksfeststimmung an der Traun – und zwar nicht nur auf der Welser Seite, sondern auch am Ufer der Gemeinde Schleißheim. Stadt und Land werden ab sofort von einer neuen Brücke verbunden. Und die kann sich sehen lassen: die Holzelemente fügen...

Großer Umweltschutztag
Schleißheim räumte zusammen auf

Ramma dama: In Schleißheim rückten viele Freiwillige aus, um die Gemeinde vom Müll zu befreien. SCHLEISSHEIM. Mit zahlreichen Bürgern taten sich auch die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr und viele Kinder zusammen und strömten trotz Regenwetter im Ort aus. Entlang von Straßen und Wegen sammelten die Schleißheimer fleißig Unrat. Nach der Säuberungsaktion wurden die Teilnehmer zu einer kleinen Jause eingeladen. Die Gemeidne spricht allen Mitwirkenden und Helferlein ein "großes Dankeschön"...

Jung, gut gebildet, vermögend: Laut dem WIFO-Index geht es den Menschen in Holhausen am besten von allen Einwohnern in Österreich. | Foto: Fritz Hubmer
4

Lebensituation in allen Gemeinden beleuchtet
Holzhausen ist die Nummer 1 in Österreich

Jung, reich, gebildet: Wels-Land spielt dabei ganz oben mit. Manche Orte in der Region sind dabei Ausreißer – jedoch nur auf den ersten Blick. WELS, WELS-LAND. Den Menschen in der Region geht es sehr gut – das zeigt der Lebenssituationsindex des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO). Er beleuchtet die materiellen Bedingungen der Menschen in allen 2.115 Gemeinden Österreichs im Jahr 2023. Einkommen, Erwerbsintensität, Alter und Qualifikation fließen ein. Die haben sich seit 2013 nahezu überall...

1:31

Taucher fanden ihn in Schleißheim im Wasser
Mann nach Sturz in die Traun verstorben

Neben der Rettung eines 53-Jährigen aus der Traun musste die Feuerwehr ein zweites Mal ausrücken – mit weniger erfreulichem Ausgang: Nachdem ein Mann in Wels im Wasser untergegangen war, musste er vom Notarzt reanimiert und ins Krankenhaus gebracht werden, wo er verstarb. WELS, SCHLEISSHEIM. Drei Feuerwehren und der Rettungsdienst des Roten Kreuzes mussten am Sonntag, 2. März, einem Mann zu Hilfe eilen, der in der Traun untergegangen war. Nach der erfolgreichen Rettung eines 53-Jährigen aus dem...

In 2025 beginnt das Projekt "Neuer Volksgarten" mit dem Abbruch der alten Messehallen. | Foto: Yewo Landscapes GmbH
5

Viel geplant für 2025
Mehrere Mammut-Projekte in Wels stehen an

2025 wird in Wels das Jahr der Großprojekte: Ob Traunbrücke, Volksgarten oder Trabrennbahn – vieles wird sich heuer in Wels ändern. WELS, WELS-LAND. Eifriges Treiben herrscht derzeit am Traunufer im Südosten der Stadt: Hier entsteht derzeit die siebte Welser Brücke über den Fluss. Sie soll künftig für Radfahrer und Fußgänger die Messestadt mit Schleißheim verbinden. Im Dezember wurden die drei Brückenteile auf dem Gelände des zentralen Betriebsgebäudes der Stadt Wels zusammengebaut und...

Die neue Traunbrücke von Wels nach Schleißheim steht kurz vor der Fertigstellung und soll bereits im Frühjahr 2025 für Fußgänger und Radfahrer eröffnet werden.
Video 28

Gewaltiger Bausatz
Neue Traunbrücke Wels-Schleißheim nimmt Gestalt an

Die siebte Traunbrücke entsteht: Mit dem Einschwimmen und Versetzen der drei Brückenteile haben die Stadt Wels und die Gemeinde Schleißheim voraussichtlich ab dem Frühjahr 2025 eine neue Verbindung in Form einer Geh- und Radwegbrücke.  WELS. Baulärm, geschäftiges Arbeiten und der Geruch von frisch verarbeitetem Lärchenholz: "Die Brücke von Wels nach Schleißheim ist nahezu fertig und dokumentiert das technisch Machbare", zeigt sich der Bürgermeister der Messestadt, Andreas Rabl (FPÖ), erfreut:...

Foto: Sona Hasoyan
123

Bildergalerie
Schleißheimer Adventsmarkt 2024 begeistert mit festlicher Stimmung und Perchtenlauf

SCHLEIßHEIM. Am 30. November und 1. Dezember erlebte der Schleißheimer Adventsmarkt 2024 zwei unvergessliche Tage voller vorweihnachtlicher Freude und aufregender Traditionen. Neben stimmungsvoller Weihnachtsatmosphäre sorgte der Perchtenlauf als besonderes Highlight für Staunen und Gänsehaut bei den zahlreichen Besuchern. Festliches Markttreiben Der Pfarrhof in Schleißheim bot die perfekte Kulisse für den Adventsmarkt, der mit seinen liebevoll dekorierten Ständen und festlichen Lichtern die...

Gemeinsam feierten sie den Spatenstich für den neuen Computerschmied-Standort in Schleißheim, der im Mai 2025 eröffnet wird. Am Foto v.l.n.r.: Daniel Pichler & Martin Rebhandl (beide Veritas Haus), Bürgermeister von Schleißheim Johann Knoll, Sandra und Florian Schmied (Computerschmied), Gerald Baumgartner (Sparkasse Neuhofen).  | Foto: MeinBezirk/Traxler
9

Familienbetrieb wächst und setzt auf Schleißheim
Spatenstich für neuen Firmensitz von Computerschmied

SCHLEISSHEIM. Am Dienstag, den 26. November, fand der Spatenstich für den Neubau der Firma Computerschmied in Schleißheim statt. Der Familienbetrieb, der sich auf Computerreparaturen, -verkauf sowie Apple- und Windows-Systemsupport spezialisiert hat, wird bis Mai 2025 ein modernes Gebäude mit 600 Quadratmetern auf zwei Ebenen errichten. Derzeit ist die Firma mit sieben Mitarbeitern auf 100 Quadratmetern in Thalheim ansässig – der Platzbedarf für das expandierende Unternehmen ist jedoch deutlich...

Schleißheim zeigt Herz für Sammy
Gemeinde findet Gassigeher für 35 Kilo-Labrador

Solidarität in der Gemeinde Schleißheim: Weil sich das Frauchen von Labrador Sammy verletzt hatte, wurde nach einem Gassigeher für den lebhaften Rüden gesucht. Die Aktion brauchte auch schnell den ersehnten Erfolg. SCHLEISSHEIM. In den sozialen Medien und auf der Homepage der Gemeinde Schleißheim wurde der junge 35 Kilo-Labrador als "lieb" und "energiegeladen" bezeichnet. Doch kann sein Frauchen aufgrund einer Verletzung derzeit nicht mehr mit dem großen Hund Gassi gehen. Sie wandte sich an die...

Die Einsatzkräfte dreier Feuerwehren standen unter anderem mit mehreren Booten bei der Bergung im Einsatz.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 19

Spaziergängerin machte tragische Entdeckung
Leblose Person in Schleißheim aus der Traun geborgen

In Schleißheim hat eine Spaziergängerin am Samstagvormittag, 9. November 2024, eine in der Traun treibende Leiche entdeckt. SCHLEISSHEIM. Die Einsatzkräfte dreier Feuerwehren standen daraufhin unter anderem mit mehreren Booten bei der Bergung im Einsatz. Es bestätigte sich, dass es sich um eine leblose Person handelte. Diese wurde von der Feuerwehr aus der Traun geborgen, anschließend wurde die Spurensicherung durchgeführt. Nähere Hintergründe waren vorerst nicht bekannt.

1 3

Herbstkonzert des Musikvereins Schleißheim

Der Musikverein Schleißheim lädt am Sonntag, den 24. November 2024, herzlich zum Herbstkonzert ein. Seit Anfang September bereiten sich die Musikerinnen und Musiker intensiv auf diesen besonderen Abend vor. Unter der Leitung von Kapellmeister Manfred See erwartet das Publikum eine abwechslungsreiche Mischung aus klassischen und modernen Stücken. Besonders gespannt darf man auch auf das neu gegründete Jugendensemble sein, das sein Können unter Beweis stellen wird. Das Konzert verspricht einen...

Große Baufortschritte an der neuen Traunbrücke von Wels nach Thalheim: Trotz des nahenden Winters entstehe die Konstruktion planmäßig. | Foto: Stadt Wels
10

Baufortschritt an der neuen Traunbrücke
Verbindung Wels-Schleißheim entsteht planmäßig

Seit Baubeginn im August schreiten die Aufbauarbeiten an der neuen Geh- und Radwegbrücke von Wels nach Schleißheim sichtlich voran. Davon überzeugte sich der Fachausschuss für Verkehr des Städtebundes direkt vor Ort bei der Baustelle an der Traun.  WELS. Bereits im August begannen die Bauarbeiten an der neuen 4,6-Millionen-Traunbrücke von Wels nach Schleißheim. Bereits jetzt kann man den Fortschritt sehen: Eine Radwegrampe wurde aufgeschüttet und die Steinschlichtmauer sowie die Andockpunkte an...

Startschuss am Felbermayr-Ponton in der Traun: Mitten am Fluss wurde der Baubeginn für die neue Brücke feierlich eingeläutet. | Foto: MeinBezirk
2

Schleißheim und Wels verbinden sich
Die neue Traunbrücke im Römer-Look

Mit dem Spatenstich am Traunufer erfolgte der Startschuss für den Bau der 4,5 Millionen Euro teuren Verbindung zwischen Wels und Schleißheim. Sie soll nicht nur die Stadt mit der Nachbargemeinde näher zusammenbringen, sondern auch die Lebensqualität steigern. WELS. Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) zeigte sich beim Spatenstich zum Bau der neuen Traunbrücke zufrieden: "Sie ist ein weiterer Meilenstein für die nachhaltige Infrastruktur, wird das Radwegenetz aufwerten und mit ihrer Holzkonstruktion...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. November 2025 um 17:00
  • Gemeindeamt Schleißheim
  • Schleißheim

Kinderartikelmarkt

Am Samstag, dem 15. November 2025 findet von 15:00 bis 17:00 Uhr ein Kinderartikelmarkt des Elternvereins Schleißheim statt.

  • 29. November 2025 um 14:00
  • Schleißheim
  • Schleißheim

Adventmarkt

Der Adventmarkt lädt mit liebevoll gestaltetem regionalem Kunsthandwerk und kulinarischen Schmankerln dazu ein, weihnachtliche Stimmung zu genießen. Die Märchengasse, eine Pferdekutsche, Christkindlpost, Kunstschmied, Kinderrally, Krippenspiel und der Fackelzug bringen Kinderaugen zum Leuchten. Die Schleißheimer Perchten sorgen mit ihrer Show erneut für ein absolutes Highlight. Weihnachtliche Klänge und die Bläsergruppe des MV Schleißheim garantieren eine stimmungsvolle musikalische Umrahmung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.